Ende März 2014 zog Luzie bei mir ein. Meine PON Hündin Angy hat die kleine Havaneserin sofort akzeptiert. Angy blühte richtig wieder auf durch ihre kleine Freundin.
Luzie mit 11 - 13 Wochen
Damit Luzie sich bei den langen Spaziergängen mit Angy nicht überanstrengt kaufte ich einen Welpenrucksack für Luzie. Sie liebt den Ritt im Rucksack und kann darin die soooo riesige, neue Welt aus sicherer Höhe erleben.
Luzie hat im Autokäfig ihr eigenes Abteil. Sie ist eine tolle Mitfahrerin und kann es immer kaum erwarten ins Auto gehoben zu werden. Auf den Spaziergängen und bei Ausflügen trägt sie ein weiches Softgeschirr das extra für kleine Hunde entwickelt wurde. Luzie liebt harte Rinderhufe zum Kauen. Damit sie fürs Foto mal ruhig stehen bleibt habe ich den Rinderhuf an der Steinfigur fest geklemmt. Sonst ist es nicht möglich die kleine Rennsemmel im Stand zu fotografieren.
Seit drei Wochen zahnt Luzie. Zuerst waren die kleinen Schneidezähne oben und unten dran. Jeweils 6 Schneidezähne prangen jetzt im schönsten Weiß in Luzies Maul. Ihre neuen Eckzähne, Canini genannt, sind auch schon alle durchgebrochen. Einen der mini kleinen Milch-Eckzähne fand ich auf dem Teppich. Und einen Backenzahn hat mir Luzie vor die Füße gespuckt. :-) Während dem Zahnwechsel fällt ihr das Fressen oft schwer, weil schmerzhaft. Aber bald ist es überstanden und dann hat Luzie ein wunderschönes, neues Raubtiergebiss.
Luzie hat mir diese Woche die Entscheidung abgenommen wann sie ihr erstes Vollbad bekommt. Nachdem sie beim Gassi durch sämtliche Pfützen getobt ist stank sie anschließend nach Jauche. Waren wohl nicht alle Pfützen nur mit Regenwasser gefüllt. Ihr erstes Bad mit Welpenshampoo hat Luzie gut hinter sich gebracht. Das Föhnen danach war ihr etwas unheimlich. Das Pflegeergebnis hat aber sogar mich überrascht. Ihr Haar lässt sich wieder hervorragend kämmen. Ihr Fell glänzt jetzt tiefschwarz und Pfötchen und Halskrause wurden wieder schneeweiß.
Luzie hat in unserer Elz ihre erste Schwimmstunde erlebt. Nach dem Training auf dem Hundeplatz sind wir mit den Junghunden noch an die Badestelle an der Elz. Die fließt direkt hinter dem Hundeplatz. Luzie fand es toll mit den Hundekumpels im und am Wasser zu planschen. Und schwups musste sie schwimmen weil der Boden unter ihren Pfoten weg war. Die Kleine war sofort begeistert und schwamm ein paar Runden nahe dem Ufer. Mit der Leine gesichert konnte sie auch nicht weiter in den Fluss abtreiben.
Wie die Zeit vergeht. Aus klein Luzie wird eine junge Dame und sie wird immer hübscher. Das wöchentliche Training auf dem Hundeplatz macht uns beiden zusammen super viel Spaß. Luzie lernt unglaublich schnell und macht die Übungen ganz toll. Und seit kurzem ist auch Angy mit dabei beim Training auf dem Hundeplatz.
In Luzies 9. Lebensmonat fanden zwei wichtige Ereignisse statt. Am 20.09.14 startete Luzie bei ihrer ersten Ausstellung. Es war ein toller, aufregender und erfolgreicher Tag für die Kleine. Genau eine Woche später ging ihre liebe Freundin Angy über die Regenbogenbrücke. Luzie durfte sich von ihrer toten Freundin verabschieden damit sie verstand was mit Angy passiert war. Luzie hat erstaunlich ruhig auf die tote Freundin reagiert. Trotzdem war die Kleine die nächsten vier Wochen deutlich verändert. Angy fehlte uns beiden sehr.
Luzie meistert ihr Einzelhund Dasein sehr gut. Vormittags wenn Frauchen zur Arbeit ist liegt Luzie hinter der Terrassentür und beobachtet den Garten. Genau so wie sie es von ihrer Freundin Angy gelernt hat. Natürlich soll Luzie nicht auf Dauer Einzelhund bleiben.
Meine kleine Zaubermaus wird immer erwachsener. Luzie ist z.Z. 26 cm hoch und wiegt 6 kg. Sie genießt es sehr jetzt meine ganze Aufmerksamkeit zu bekommen. In ein paar Tagen startet Luzie bei ihrer zweiten Ausstellung.
Luzie ist schon fast ein Jahr alt. Sie hat sich sehr schön entwickelt in den
8 Monaten seit sie bei mir ist. Seit kurzem wechselt Luzie auch ihr Fell und das alte Jugendhaar wird abgestoßen. Luzie ist eine so liebe und freundliche kleine Hündin. Allerdings hat sie auch ihren
eigenen Kopf und manchmal will sie den auch durchsetzen. Aber kein Vergleich zu den dickschädligen und diskutierfreudigen PONs. :-)
Aus der kleinen Havaneser Hündin ist eine junge Dame geworden.
Eine Fortsetzung gibt es auf der Seite Luzie 2016 .
Die neuen Abenteuer von Luzie und ihren Töchtern sind auf der Seite Meine Havaneser zu
finden.