Havaneser Zucht of Lillipons Rainbow
   Havaneser Zucht of Lillipons Rainbow

Die ersten kleinen Gassi Ausflüge machten Djulja und Dory großen Spaß. Und auch die großen Havis freuten sich über die gemeinsamen Ausflüge mit den beiden Welpen. Djulja bleibt bei uns. Schwester Dory ist am 10.07.22 ausgezogen.
Neue Fotos der ausgezogenen D-Welpen gibt es auf der Seite
NEWS.

Daisy heißt jetzt Kylie und ist in den Taunus gezogen. Ihr Frauchen hat eine Hundetagesstätte und Daisy ist täglich mit vielen Hunden draußen. Daisys Frauchen ist ganz begeistert von ihrer toughen und mutigen kleinen Havaneser Lady. Dooley wohnt jetzt mit West Highland Terrier Lenni zusammen in Eppingen. Er wird jetzt Stewie gerufen und hat sich schon super eingelebt, schreibt sein Frauchen. Diego wohnt nur ein paar Kilometer von hier in Teningen. Er hört jetzt auf den Namen Pino. Und Dino ist nach Freiburg gezogen. Zu seiner Familie gehören neben Frauchen und Herrchen noch zwei Kinder und der Familienkater. Allen vier D-Welpen geht es super und sie machen ihren Familien viel Freude.

Diego noch mit den Welpen in der Zuchtstätte

Den Welpen macht die aktuelle Hitze nicht sehr viel aus. Zum Abkühlen steht der mini Pool bereit der auch gerne genutzt wird. Besonders Djulja hat ihren Spaß daran im Wasser zu planschen. Die Welpen sind durch die sommerlichen Temperaturen etwas schneller müde vom Rennen und Toben. Dann bringe ich sie wieder zurück in ihr Welpengehege wo sie schnell einschlafen. Die Funktion der blauen Kühlmatte hatten die Welpen sofort verstanden. Kaum hatte ich die zu den Welpen rein gelegt, lag schon die Hälfte der Zwerge darauf.  :-) 

Der "count down" läuft. Die D-Welpen sind 9 Wochen alt. Und Ende nächster Woche ziehen die ersten Welpen bereits aus. Einerseits freue ich mich die inzwischen sehr unternehmungslustigen
D-s in liebe Familien ab zu geben. Andererseits sind mir die sechs kleinen Wilden sehr ans Herz gewachsen. 

Diese Woche war das erste mal Auto fahren auf dem Programm. Einem der Babys ist allerdings schlecht geworden. Beim nächsten Mal wird das sicher nicht mehr der Fall sein. Ihre erste Impfung und das Chipen haben die Welpen mit mehr oder weniger Gejaule überstanden. Die drei Rüden waren wie immer etwas weniger tapfer wie die drei Mädels. :-) 

Heute am "8 Wochen Geburtstag" war noch einmal Geschirr Training. Und dann ging es einzeln auf meinem Arm aus dem Garten hinaus aufs Trottoir vor meinem Gartentor. Ui, da wurden die sechs Zwerge gaaaaanz ruhig. Die noch unbekannte Welt da draußen ist für die Kleinen riesig. Alle haben es aber sehr gut gemeistert und es waren ja nur wenige Minuten. Ein bisschen den Wind mit fremden Gerüchen um die Nase wehen lassen und ein paar Autos und Fahrradfahrer gesehen. Und doch war es so anstrengend für die kleinen Havis, dass sie danach nicht mehr im Garten herum tobten sondern ganz "kleinlaut" waren und bald im Welpenstall einschliefen. :-)   

Die Welpen bekamen die letzten Tage viel Besuch. Doch die richtigen Familien für Dory, Dino und Dooley waren noch nicht dabei. Die Zwerge sind 8 Wochen alt und werden diese Woche geimpft. Gestern war der erste kleine Ausflug rund ums Haus im sicheren Hundebuggy. Die Welpen fanden es nicht übel. Nachdem sie schon an die Halsbänder gewöhnt wurden haben sie heute noch die kleinen Geschirre kennen gelernt. Und mit Hilfe der großen Havis, die vorausgehen mussten, hat das an der Leine laufen im Wohnzimmer schon prima geklappt. ;-) Aber von echter Leinenführigkeit sind sie noch meilenweit entfernt. Doch der Anfang ist gemacht. Da es heute mehrere Gewitter hatte habe ich das geplante erste Auto fahren verschoben. Die Welpen haben keine Angst vor Donner oder prasselndem Regen. Und das soll auch so bleiben. 

Mit bald 7 Wochen sind die D-s nun ziemlich sicher auf ihren kurzen Beinchen. Sie rennen und toben was ihre Beine her geben. ;-)  

Der tägliche Auslauf im Garten macht den Welpen großen Spaß. Oma Luzie liebt es mit ihren kleinen Enkeln zu spielen. Mutti Beany hat auf alles ein wachsames Auge. Adella hat sich auf ihre Liege zurück gezogen. Da hat sie so lange darauf gewartet mit den Welpen spielen zu können, aber die sind ihr jetzt viel zu stürmisch. Und wenn sie die Kleinen etwas grob abwehrt bekommt sie von Mutti Beany eine deutliche Ansage. ;-) Auf Youtube gibt es neue Welpen-Videos.

Mit jetzt vier Wochen haben alle sechs Welpen die Kilo Marke überschritten. Sie entwickeln sich ganz toll und werden immer hübscher. Die Eckzähne sind durchgebrochen und teilweise auch schon die oberen Schneidezähne. 

        Dino Fancy Bear

                ausgezogen 

          Diego Romeo

ausgezogen

        Dooley My Hero

               ausgezogen

         Daisy Daylight

            ausgezogen

         Dory Dizzy Star

ausgezogen

         Djulja Red Rose

bleibt bei mir

Beanys D-Welpen entwickeln sich prächtig. Inzwischen laufen sie schon ganz gut und machen sogar die ersten Hüpfer und Sprünge voll Lebensfreude. Die Welpen spielen auch schon miteinander. Sie kappeln sich mit ihren Mäulern und necken sich mit Ruten beißen. :-) Der Platz an Muttis Milchbar wird immer enger. Das mit Welpenmilch eingeweichte Trockenfutter für Saugwelpen schmeckt den Zwergen sehr gut. Die D-s sind meine ersten Welpen die die s.g. Welpenbar (runder Fressnapf aus Metall) akzeptieren. Da ist einfach genug Platz zum Fressen für jeden der sechs Welpen. ;-) 

Die D-Welpen sind mächtig gewachsen. Mutti Beany frisst sehr gut und und hat viel Milch. Ihr Sohn Dino liebäugelt schon mit der 1 Kilogramm Marke und der kleinere Dooley hat nun auch die 600 g geknackt. Die 3 Mädels und Diego wiegen plus - minus 800 g. Solche strammen Gewichte hatte ich bei Havaneser Welpen in dem Alter noch nie. :-) 

Pünktlich und wie im Lehrbuch hatten die 6 Welpen am 14. Lebenstag ihre Äuglein geöffnet. Und alle sechs hatten keine Probleme damit. Auch die Öhrchen öffnen sich nun langsam. Und bei Dino war mir so als ob ich schon den Hauch einer Zahnspitze im Kiefer fühlen konnte. Auch das Haar wird jetzt länger und die Haarfarben sind besser erkennbar. Dino bekam beidseitig hellbeige Bäckchen, was ihm so ein niedliches Aussehen gibt. Die sechs Welpen entwickeln gerade ihr dunkles Nasenpigment. Allen voran sind Dooley und Dory deren Nasenschwamm schon fast vollständig pigmentiert ist. 

Beanys Babys entwickeln sich ganz toll. Alle sind drall und propper und glänzen wie kleine Speckschwarten. :-) Heute sind die sechs Zwerge mit ihrer Wurfkiste ins Wohnzimmer gezogen. Ich glaube es gefällt ihnen ganz gut in der neuen Umgebung. Mutti Beany ist total happy, dass sie im Wohnzimmer wieder am Familienleben teilnehmen kann und trotzdem ihre Babys immer im Auge hat. Sie hält sich nun immer öfter und länger außerhalb der Wurfkiste auf. Aber sobald eines der Babys alarmierend quiekt ist sie sofort zur Stelle um dem Baby eventuelle Hilfe zu leisten. Die Welpen können noch nicht selbständig urinieren oder Kot absetzen. Dafür benötigen sie noch Muttis Zungenmassage. ;-)

An ihren Nasen zeigen sich die ersten kleinen und größeren, schwarzen Pigmentfleckchen. Im Laufe der nächsten Wochen wird sich der Nasenschwamm und die Haut drumherum schwarz färben. 

Die Welpen nehmen sehr gut an Gewicht zu. Heute war das erste Krallenschneiden für die Zwerge. Auch dabei waren sie sehr gelassen und haben kaum gemeckert. Nur Mutti Beany hat mich gestupst wenn es ihr bei einem Welpen zu lange gedauert hat. Sie saß neben mir und hat genau beobachtet was ich da mit ihren Babys mache. ;-) Der kleine Rüde Dooley hat von 124 g Geburtsgewicht nach 3 Tagen auf heute 187 g zu genommen. Das ist eine tolle Leistung für den kleinen Held. 

Am 60. Tag ihrer Trächtigkeit brachte Beany in 2,5 Stunden sechs entzückende, gescheckte Welpen zur Welt. Es sind drei Rüden und drei Hündinnen. Beany hat die Geburt ganz wunderbar gemeistert.
Mutti Beany und ihren Babys geht es sehr gut. Die Geburtsgewichte liegen plus - minus 200 g.
Nur einer der Rüden ist etwas kleiner mit 124 g.

Update:

Druckversion | Sitemap
© Katja Schmieder