Havaneser C-Wurf of Lillipons Rainbow
DOB 16.03.2021
Careta, die jetzt Cara heißt, lebt in einer wunderschönen Gegend. Ihre Familie besitzt eine eigene Almhütte wo sie sich im freien Gelände austoben kann. Die kleine Maus fühlt sich Havi wohl und macht ihrer Familie ganz viel Freude, schreibt ihr Herrchen.
Cody Carrera, jetzt Leo, fühlt sich Havi wohl in seiner neuen Familie. Er hat sich schon ein bisschen zu einem Gourmet entwickelt, schreibt sein Frauchen. Typisch Havaneser! :-) Cody ist kein Draufgänger, er geht neue Situationen ruhig und vorsichtig an, ist dabei jedoch ohne Angst. Super Cody, so machst du das klasse. Zu Hause geht aber auch mal das Temperament mit dem süßen Bub durch und er fetzt durch die Wohnung oder den Garten. ;-)
Caramel ChaCha, die jetzt Frida heißt, fühlt sich supi wohl in ihrer neuen Familie. Sie macht schon kleine Ausflüge in die nähere Umgebung. An der Seite von Havaneserin Lotti erkundet Frida ihre neue Welt. Und findet die schon richtig spannend und interessant. Frida ist genau wie Cody bereits gewachsen und Herrchen musste schon ein neues Geschirr für sie kaufen. :-) Auch Frida ist, wie alle C-Welpen, mit der Stubenreinheit sehr weit. Nur hin und wieder passiert ein kleines Malheur in der Wohnung. Sie meldet sich sogar schon wenn sie hinaus muss.
Chica Cubana bekam im neuen Heim den schönen Namen Lilly. Das hat mich sehr gefreut, hieß doch meine erste PON Hündin auch
Lilli.
Chica-Lillys Frauchen schreibt, dass es der kleinen Maus super geht. Es gab vom ersten Tag an keinerlei Probleme. Sie hat sich sehr schnell eingewöhnt und alle sind begeister von der Kleinen. Lilly
ist schon nahezu stubenrein und geht bei offener Tür auch alleine auf die große Terrasse, wo ihr ein Löseplatz eingerichtet wurde. So ein Plätzchen das die Welpen
alleine aufsuchen können ist sehr hilfreich beim Trainieren der Stubenreinheit.
Über das Foto neben dem Wassernapf habe ich sehr gelacht. Das ist typisch für Chica. Gerade noch gespielt oder getrunken und plötzlich vom Schlaf übermannt. :-) Vielen Dank an Chicas Familie für die
schönen Fotos und Videos (siehe YouTube).
Heute wurden Cody, jetzt Leo, und seine Schwester Chica, jetzt Lilli, von ihren neuen Besitzern abgeholt. Beide sind gut im neuen Heim angekommen. Cody wohnt in der Nähe von Donaueschingen und Chica in Riegel. Cody hat sogar schon die ersten Fotos von seiner Ankunft geschickt. Er sieht so relaxt darauf aus, dass ich sehr erleichtert war. Züchterfrauchen macht sich schon auch Sorgen wie die Welpen mit dem Umzug klar kommen. Und Cody hat mit einem Mittags-schläfchen in seinem neuen Körbchen den Stress bekämpft. Gut gemacht Cody.
Das sind die letzten Fotos der vier C-Welpen in der Zuchtstätte. Ich war erstaunt wie gut die Zwerge alleine auf dem Tisch stehen blieben. So konnte ich die schönen Standfotos von Careta, Chica, ChaCha und Cody machen. Dabei ist es einfacher einen hellen Hund zu fotografieren wie einen schwarzen Hund. :-) Das Frauchen von Papa Ricci hat sich Standfotos von den C-s gewünscht.
Die Welpen sind 9.5 Wochen alt
Wo ist nur die Zeit geblieben? Ende der kommenden Woche ziehen die vier C-Welpen schon aus. Ende der letzten Woche wurden Beanys Welpen geimpft und gechipt. Mit dem Hunde-Buggy habe ich die Kleinen
in die Praxis meiner Tierärztin gefahren. Den Buggy finden die Welpen super. Darin ist es so schön eng und kuschelig. Und sie können durch die Nylonnetze alles sehen was in der Welt so vor sich geht.
Careta wollte beim Tierarzt unbedingt aus dem Buggy heraus um sich auch das Sprechzimmer richtig anschauen zu können. Dazu habe ich sie auf den Arm genommen und sie hat sich neugierig und mit großen
Augen umgeschaut. Bevor es zum Tierarzt ging habe ich mit allen Welpen das Buggy fahren trainiert und auch schon die erste Autofahrt unternommen. Und es wurde keinem der Welpen übel beim Auto
fahren. Mit vier Welpen ist das Auto Training gut zu händeln. Mit einem größeren Wurf würde ich es nicht wagen. In ihre neuen Welpengeschirre sind die Kleinen auch schon gut hinein gewachsen.
Kein Wunder, Cody wiegt bereits über 2,3 kg. Auch ChaCha und Chica haben bereits über 2,1 kg Gewicht. Und Careta wird die nächsten Tage die 2 kg Marke knacken. Sie wiegt aktuell etwas über 1,9 kg.
Alle Welpen haben sich super entwickelt und ich kann sie mit gutem Gefühl in ihr nächstes Abenteuer ziehen lassen.
Die Welpen sind fast 7 Wochen alt. Sie sind sehr munter und spielen und raufen miteinander, dass der Laufstall wackelt. :-) Und sie spielen besonders gerne mit Oma Luzie. Tante Adella flüchtet in der Wohnung lieber vor den Zwergen. Die hängen sich zu gerne in den Bart der großen Havis. Mutti Beany und Oma Luzie haben da die Ruhe weg. Adella dagegen findet das Gezupfe an ihrem Fell nicht so toll. ;-) Alle vier Welpen haben ihre Scheu vor dem Garten überwunden. Sie lieben es durch das Gras zu rennen. Da es im Moment aber fast pausenlos regnet müssen sie auf der eingezäunten Terrasse bleiben. Das finden die vier echt doof.
Obwohl die Welpen beim ersten Ausflug auf die Terrasse so furchtlos waren, tun sie sich inzwischen etwas schwerer damit. Aber Stück für
Stück trauen sie sich weiter hinaus. Drinnen haben sie inzwischen die ganze Wohnung kennen gelernt. Außerdem gab es noch die neue Welpenschaukel (Videos davon auf Youtube) und eine kleine Wippe aus
Holz zum kennen lernen.
Da die Welpen seit Tagen ihre Wurfkiste nicht mehr aufsuchten habe ich sie weg gestellt. Dafür kam das blaue Textil-Körbchen in den Laufstallt. Das finden die Welpen auch richtig
toll.
Die vier C-Welpen entwickeln sich prächtig. Jetzt kommen gerade die Milchzähnchen. Da fiel das Fressen nicht mehr so leicht. Aber wofür gibt es denn einen "Zauberstab" in der Küche. Damit zerkleinere ich die eingeweichten Trockenfutterbröckchen und gebe noch etwas Welpenmilch dazu. Den Brei mögen die Zwerge sehr. Und Mutti Beanys Milchbar hat auch immer noch geöffnet.
Beanys Welpen sind schon 3 Wochen alt. Sie laufen bereits, wenn auch noch auf wackligen Beinchen. Alle gucken mit klaren Äuglein in die Welt und sie reagieren auch schon darauf wenn ich zur Wurfkiste komme. Oder wenn Oma Luzie oder Tante Adella im Eingang der Wurfbox stehen und hinein schauen. Heute wurde deshalb das erste Mal die Tür zur "großen weiten Welt" geöffnet und die vier Zwerge kamen einer nach dem anderen heraus. Damit sie wohl behütet sind hat sich Mutti Beany gleich zu ihnen gelegt. Das Kleeblatt war voller Entdeckergeist und Oma Luzie war glücklich die Kleinen endlich mal richtig beschnuppern zu können. Luzie liebt alle Welpen, nicht nur ihre eigenen. Nach ein paar Minuten war der erste Ausflug beendet und die Zwerge schliefen ganz entspannt in ihrer Wurfbox.
Gerade noch lagen die vier Zwerge wie kleine "Meerschweinchen" an Mutti Beanys Gesäuge, und
schwups können sie schon laufen. Hundewelpen wachsen so schnell , ich bin immer wieder überrascht.
Anfang der Woche bekamen die C-Welpen ihre erste Wurmkur. Alle vier haben die Paste super vertragen. Schon vor der Wurmkur fingen sie an die Äuglein zu öffnen. Und nach drei Tagen hatten alle die
Augen offen. Am nächsten Tag begannen sie auf ihren kurzen, dicken Beinchen zu laufen. Zuerst sehr wackelig, doch von Tag zu Tag wird es besser. Noch einen Tag später suchten sie den Ausgang der
Wurfkiste auf um dort ihre Geschäfte zu verrichten. So früh hat das noch keiner meiner Würfe selbständig gemacht. Nachdem ich an den Eingang der Wurfkiste ein großes Handtuch gelegt hatte, wackelt
nun das Kleeblatt da drauf um sich zu lösen. Ich war sprachlos! :-)
Cody und seine drei Schwestern wachsen so schnell. Alle vier C-Welpen haben bereits die 500 g Marke hinter sich gelassen. Vor ein paar Tagen sind die Zwerge mit ihrer Wurfkiste ins Wohnzimmer umgezogen. Sie haben sich sofort wohl gefühlt in der neuen Umgebung. Und Mutti Beany verlässt inzwischen mehrfach am Tag die Wurfkiste. Doch sobald eines ihrer Babys anfängt zu piepsen ist sie wieder zur Stelle um zu schauen ob alles in Ordnung ist. Beany ist trotz ihrer Jugend eine erstaunlich instinktsichere und fürsorgliche Hundemutti. Es macht sehr viel Spaß mit der kleinen Hundefamilie.
Heute am 7. Lebenstag hatten alle C-Welpen ihr Geburtsgewicht verdoppelt. Beany ist eine hingebungsvolle Hundemutti. Sie versorgt ihre
vier Zwerge hervorragend. Und wehe Oma Luzie möchte auch gerne mal zu den Welpen in die Wurfkiste, dann bekommt sie ein tiefes Knurren ihrer Tochter Beany zu hören. :-) Was aber völlig normal
ist unter Hundemüttern.
Noch steht die Wurfkiste im Schlafzimmer. Doch in den nächsten Tagen werden die Welpen ins Wohnzimmer umsiedeln. Die Augenlider der Welpen haben sich bereits gut entwickelt und ich bin gespannt wann
die vier ihre Äuglein aufmachen. Immer ein spannender Moment.
Ein beiger Rüde und drei bunte Hündinnen kamen am frühen Dienstag Morgen zur Welt. Mutti Beany und ihren Welpen geht es prima und alle
sind gesund und munter.
Beany hat die Geburt sehr gut gemeistert und sich sofort liebevoll um ihre Babys gekümmert. Die vier C-Welpen haben bereits am ersten Tag an Gewicht zu genommen. So ruhig die vier bis zum Schluss in
Mutti Beanys Bauch waren, so vital und agil sind sie seit der ersten Minute am Gesäuge. :-) Ich freue mich auf eine schöne Welpenzeit mit den vier lebhaften Zwergen.