Havaneser Zucht of Lillipons Rainbow
   Havaneser Zucht of Lillipons Rainbow

29.12.2022 Seit gestern sind vereinzelt schon Silvester Kracher zu hören. Da haben wir das Gassi in eine ruhige Gegend verlegt. Passt gut auf eure Havis auf und lasst sie die nächsten Tage angeleint.  
24.12.2022 Nach der Kälte und dem Schnee kam der Vorfrühling. :-) Milde 12 Grad, Regen und Sturm. Eine Regenpause haben wir am Weihnachtstag für das Mittags Gassi genutzt. 

So macht Winter Spaß: Schnee ohne Bommeln im Hundefell, Sonne und trockene Kälte.
Da machen auch -7° beim Gassi nichts. Beany hat es sehr genossen bei der trockenen Kälte ohne Jacke laufen zu dürfen. Ihr ist allgemein immer schnell warm und deshalb mag sie die Jacken nicht besonders. :-)

05.10.2022 Noch einmal sommerliche Temperaturen Anfang Oktober. Da läuft es sich am Bächle im Schatten sehr angenehm. 
06.10.2022 Rastplatz im Glottertal. Djulja ist 5,8 Monate alt. Wir üben jetzt das Posen auf dem Tisch. :-)
18.10.2022 Adella hatte am Tag zuvor ihren 6. Geburtstag.  Der Herbst ist da, die Blätter werden langsam bunt. 
28.10.2022 Dass es bei uns noch einmal Sommer wird im Oktober hätte keiner gedacht. Den Havis ist es um die Mittagszeit schon fast zu warm fürs große Gassi. Djulja und ihre Geschwister werden immer frecher und eigenständiger berichten die neuen Familien.
Wir trafen Bruder Diego-Pino in der Flegelgruppe des SV Emmendingen. Allerdings wollten die beiden Geschwister, nach einer schnellen Geruchskontrolle, nichts voneinander wissen. Viel spannender fand Pino die anderen Hunde in der Flegelgruppe. :-) 

03.09.2022 Es war so schön kühl draußen. Und trotz herauf ziehendem Gewitter bin ich mit den Havis eine Runde gelaufen. Wieder zurück am Auto fielen die ersten Regentropfen. :-) 
09.09.2022 Die große Sommerhitze ist endlich vorüber. Jetzt macht es wieder richtig Spaß spazieren zu gehen. Djulja, fast 5 Monate alt, ist auch in ihr noch unbekanntem Gelände völlig entspannt. Ohne Leine erkundet sie fröhlich die neue Umgebung, bleibt aber immer in der Nähe der drei großen Havis
21.09.2022 Nach Wochen der Hitze und Trockenheit hat sich die Vegetation durch ausgiebigen Regen innerhalb von paar Tagen erholt. An der Elz können die Hunde ohne Gefahr durch Autos auch mal richtig Gas geben und herum toben. Beany durfte da auch mal wieder ein Stück ohne Leine laufen. Ihre Läufigkeit ist fast vorbei und sie gehorcht schon wieder ganz gut. 

Bei der großen Hitze im August 2022 war es nicht möglich viel mit den Hunden zu unternehmen. Das war für Djulja nicht so optimal. Doch ich hoffe der September wird gemäsigter in den Temperaturen und dann ist auch noch Zeit für Hundeplatz Training, Besuch des Bahnhofs, der Fußgängerzone, oder des Wochenmarkts, usw. 

vorne Oma Luzie (8 J.), links Enkelin Djulja (3,5 Mon.), rechts Tochter Beany (3 J.) hinten Tochter Adella (5,8 J.)

Damit meine Havis trotz der Sommerhitze genug Bewegung haben gehen wir jetzt früh morgens Gassi. Meine süße Luzie hatte vor paar Tagen eine große Zahn-OP und darf deshalb ein Stück vom Weg mit Enkelin Djulja im Buggy fahren. Luzie liebt es im Hundebuggy fahren zu dürfen. Und Djulja sitzt dadurch viel ruhiger in dem Gefährt. Nach und nach lernt Djulja jetzt die nähere Umgebung rund ums Haus kennen. Z.B. den Weg von unserem Haus bis zum KuB (Kultur- und Bürgerhaus) mit dem schönen See drumherum. Oder an der Glotter entlang und über die Felder zurück zum Ort. Meine beiden bevorzugten Gassi Strecken. ;-) 

Die Lillipon Familie hatte Spaß im Garten. Dory und Djulja genießen ihre täglichen Raufspiele. Auch Adella hatte mal wieder Lust mit zu toben. Sie liebt es dabei wilde und gefährlich klingende Töne von sich zu geben. Die Welpen mussten erst lernen, dass das nicht ernst gemeint ist. :-)
Dory wurde am 10.07.2022 von ihrer neuen Familie abgeholt. 

meine 5 Lillipon Havaneser

Mit den Welpen laufe ich natürlich nicht den ganzen Weg. Das wäre viel zu anstrengend. Nach 100 m sind die Kleinen schon k.o. und ich kehre wieder um. Trotzdem dauert das Gassi gut 20 Minuten. :-) Es gibt ja so viel spannendes zu entdecken für die Welpen. Und nach Hause fahren sie dann wieder im Hundebuggy. 

Eigentlich wollte ich damit noch warten eine Tochter von Beany zu behalten. Und ich hatte in den ersten Wochen auch drei Interessenten für Djulja. Aber dann passierte etwas seltsames. Für den einen Interessenten hatte sie zu viel weiß im Gesicht, dem nächsten zu helles Rot und der dritte wollte dann doch noch keinen Hund. Inzwischen hatte sich die kleine Maus zu einer zauberhaften und bildschönen Hündin gemausert und ich habe mich total in sie verliebt. Da war ich froh, dass ich sie keinem der Interessenten versprochen hatte. ;-) Djulja bleibt bei mir und ihrer Mutti Beany, Oma Luzie und Tante Adella. Und ich bin gespannt ob sie sich weiter so toll entwickelt wie in den ersten Wochen.

Wenn es das Wetter erlaubt mache ich mit den drei großen und zwei kleinen Havis täglich einen kleinen Ausflug. Damit die Welpen die Welt kennen lernen und auch die großen Havis Abwechslung haben. Es macht so viel Spaß mit der Havi Bande draußen zu sein. Auch wenn es noch etwas chaotisch ist mit zwei Welpen an der Flexileine. Da die Welpen noch nicht weit laufen können/sollen werden sie von mir die meiste Strecke im Hundebuggy gefahren. Damit sind wir natürlich der Hingucker im Ort. :-)

von Mitte April bis Ende Juni 2022 hat meine Zuchthündin Beany den D-Wurf aufgezogen

Der Frühling kommt! Die Krokusse blühen und die ersten Osterglocken. Beany erwartet ihren zweiten Wurf und wird langsam gemütlicher. Und sie ist noch kuschelbedürftiger wie sonst. Meine Havis fangen an ihr Winterhaar ab zu werfen. Besonders im Frühjahr haaren die Havaneser doch mehr. Da hilft dann das regelmäßige Bürsten und Kämmen um das tote Haar los zu werden. 

Das war ein aufregendes Wochenende für die Havis und mich. Während Luzie und Adella zwei Nachmittage bei meiner Mutter verbrachten, fuhr ich mit Beany zum Decken. Meine süße Beany war von ihrem Bräutigam genau so begeistert wie er von ihr. Ich war sehr froh, dass Beany den von mir ausgesuchten, rotzobel-weiß farbigen Rüden Rocket auch so toll fand wie ich. Die beiden Havis waren sich innerhalb von Minuten einig und es ging so schnell zur Sache, dass ich nur noch staunte. :-) Nun heißt es abwarten ob die Liebe Früchte trägt.


links: Blick ins Glottertal, unser Auslaufgebiet. 

Auf den geteerten Wegen durch die Felder, die entlang der Glotter zwischen Denzlingen und Glottertal liegen, blieben die Havis ziemlich sauber. Zwischendurch schien immer mal wieder die Sonne. Durch die Corona Pandemie gibt es viel mehr Hunde die spazieren geführt werden. Leider auch viele ungenügend erzogene Hunde denen die Besitzer kaum Herr werden. Traurige Begleiterscheinung der Pandemie. 
Damit es dabei nicht zu Missverständnissen zwischen meinen und den fremden Hunden kommt werden meine Havaneser bei Fremdhundbegegnungen angeleint. Sicher ist sicher. 

02.01.2022 Luzies 8. Geburtstag

Jahreswechsel 2021-2022

01.01.2022 - 0.05 Uhr, meine Havis sind völlig gechillt ins neue Jahr gerutscht. Die getrocknete Pferdelunge war wichtiger wie die paar Böller und Raketen vor dem Fenster. :-)
Druckversion | Sitemap
© Katja Schmieder